Neue Podcast-Folge mit dem SmartX Innovation Hub

Wir freuen uns sehr, dass wir kürzlich die Gelegenheit hatten, am Podcast „Smart Textiles, Smarter World“ teilzunehmen – einer inspirierenden Serie des SmartX Innovation Hub. In dieser besonderen Folge nimmt Moderatorin Judith Bosch die Zuhörer mit auf eine exklusive Reise hinter die Kulissen unseres Messestands auf der Techtextil 2024 in Frankfurt, einer der weltweit führenden Fachmessen für technische Textilien und Vliesstoffe.

Unsere Kollegen Florian Wieczorek und Michael Schneider geben in der Episode einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des Smart Textiles Hub. Sie erläutern anschaulich, wie aus einer ersten Idee über die Konzeptphase hinweg bis hin zur Serienproduktion innovative Produkte entstehen. Dabei wird deutlich, wie viel Know-how, Kreativität und Teamarbeit in jedem einzelnen Projekt stecken und wie wichtig es ist, verschiedene Fachrichtungen miteinander zu verbinden.

m Mittelpunkt des Podcasts steht die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Florian und Michael erklären, wie das Zusammenspiel von Textiltechnik, Elektrotechnik und Softwareentwicklung entscheidend dafür ist, visionäre Ideen in praxistaugliche Lösungen zu verwandeln. Diese Synergie ermöglicht es uns, komplexe Herausforderungen zu meistern und Produkte zu entwickeln, die nicht nur innovativ, sondern auch zuverlässig und alltagstauglich sind – sei es im Gesundheitswesen, im Sport, in der Raumfahrt oder vielen anderen Bereichen.

Unser herzlicher Dank gilt dem SmartX Innovation Hub für diese großartige Möglichkeit, unsere Arbeit und Innovationen einem breiten Publikum vorzustellen. Es ist uns eine Freude, unsere Geschichte zu teilen und mit Menschen in Kontakt zu treten, die sich für smarte Textilien begeistern.

Hören Sie gerne in die Episode hinein und bleiben Sie gespannt auf weitere spannende Einblicke und Entwicklungen aus dem Smart Textiles Hub. Die Reise der Innovation geht weiter – wir freuen uns darauf, bald neue Meilensteine mit Ihnen zu teilen!